K-BKR SCHW STAHLHEBEL IG AG
Kugelhähne mit schwarzem Stahlhebel, leichte Ausführung, Innen/Außengewinde
Produktbild
![K-BKR SCHW STAHLHEBEL IG AG K-BKR SCHW STAHLHEBEL IG AG](/data/img/product/00031755_0.jpg)
![K-BKR SCHW STAHLHEBEL IG AG - data/img/product/00047185_0.jpg data/img/product/00047185_0.jpg - K-BKR SCHW STAHLHEBEL IG AG](/data/img/product/00047185_0.jpg)
Eigenschaften
Einsatzbereich |
Druckluft, Wasser, nicht giftige und nicht aggressive Gase, Heizanlagen, Landwirtschaft |
Betriebsdruck |
max. 40 bar |
Betriebstemperatur |
-15 °C bis +90 °C |
Gewinde Beschreibung |
G-Gewinde nach DIN EN ISO 228-1 |
Gehäuse |
Messing vernickelt |
Hebel |
Stahl, mit Kunststoffüberzug |
Kugel |
Messing verchromt |
Kugelabdichtung |
PTFE |
Spindelabdichtung |
HNBR / EPDM / PTFE. 2 O-Ringen (HNBR / EPDM) 1 Dichtscheibe (PTFE) zusätzliche PTFE-Dichtscheibe |
Hinweis
Weitere Angaben auf Anfrage.
Artikel
![](/images/up.gif)
aufwärts sortieren
abwärts sortieren
![]() |
DN | Gewinde | A (mm) |
B (mm) |
L (mm) |
---|---|---|---|---|---|
K- 07 30 00 51 | 8 | G 1/4 | 85,0 | 42,0 | 44,0 |
K- 07 30 00 55 | 10 | G 3/8 | 85,0 | 42,0 | 51,0 |
K- 07 30 00 59 | 15 | G 1/2 | 85,0 | 46,0 | 60,0 |
K- 07 30 00 63 | 20 | G 3/4 | 105,0 | 53,0 | 70,0 |
K- 07 30 00 67 | 25 | G 1 | 105,0 | 57,0 | 79,0 |
K- 07 30 00 71 | 32 | G 1 1/4 | 130,0 | 70,0 | 91,0 |
K- 07 30 00 75 | 40 | G 1 1/2 | 130,0 | 76,0 | 104,0 |
K- 07 30 00 79 | 50 | G 2 | 165,0 | 92,0 | 122,0 |
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältigster Prüfung können wir Fehler nicht ausschließen und übernehmen keine Gewähr für die enthaltenen Angaben.
Alle Angaben in unserem Online-Katalog beruhen auf den zur Zeit gültigen Normen und auf den Vorschriften der Berufsgenossenschaften. Nur die Einhaltung unserer Montagevorschriften garantieren Ihnen Produktsicherheit. Die Nichtbeachtung aller genannten Vorschriften kann die Funktionssicherheit des Produktes beeinträchtigen und zum Verlust unserer Gewährleistung führen. Unsere Gewährleistung gilt in jedem Falle nur für HANSA-FLEX Produkte. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt technische Änderungen sind deshalb möglich.