HK GEH ZP NG6 KH
Ventilgehäuse ZP NG6 mit Kugelhahn Produktbild
Produktbild
		 
										
																								 
												 Eigenschaften
Eigenschaften
			| Ausführung | Zwischenplattenventil Kugelhahn in A+B | 
| Lieferumfang | incl. 1x Handhebel für Kugelhahn | 
| Betriebsdruck | max. 315 bar | 
| Volumenstrom | max. 80 l/min | 
| Anschluss | ISO/Cetop 03 NG6 | 
 Beschreibung
Beschreibung
		
																																				Zwischenplattenventil mit Sperrkugelhähnen für Höhenverkettungen mit Ventilen ISO/Cetop 03 NG6  
																									Mit dieser Zwischenplatte können alle darüberliegenden Komponenten abgesperrt werden – ohne Druckentlastung und Entleerung sowie ohne Beeinträchtigung des restlichen Kreislaufes. 
																									
 Artikel
Artikel
		 
		
		aufwärts sortieren
abwärts sortieren
|  Bezeichnung | wirkt in Kanal | Plattenhöhe (mm) | Gewicht (kg) | 
|---|---|---|---|
| HK ZP NG6 KH AB | A + B | 68 | 1,5 | 
 Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen
		 
		    
																														Großanlagen sind wegen der hohen Anzahl von Steuerelementen anfällig für Störungen. Würde z.B. bei einer Zentralhydraulikanlage in einem Walzwerk ein Magnetventil ausfallen, müsste dieser Steuerungsteil manuell gefahren oder die Produktion zum Auswechseln des Ventils unterbrochen werden.
Hierzu müsste die Anlage druckentlastet, der evtl. unter äußerem Druck stehende Zylinder abgefangen und das Öl aus den Steigleitungen zum Zylinder abgelassen werden. Weiterhin müssten nach dem Austausch des Magnetventils die Leitungen wieder gefüllt und entlüftet werden. 
																					Beim Einsatz dieser Zwischenplatte mit Kugelhahn kann nach dem Absperren aller Kanäle das auf die Platte aufgebaute Wegeventil ausgetauscht werden. Das erfolgt ohne Druckentlastung, ohne Entleerung des Systems und den damit verbundenen Verschmutzungen, ohne Entlüften und ohne Beeinträchtigung von anderen Steuerungen. Dadurch wird eine erhebliche Reduzierung der Stillstandszeiten von Hydraulikanlagen realisiert. Das Anfahren der Anlage bei erstmaliger Inbetriebnahme wird erleichtert, da diese beim Austausch von Spülplatten gegen die Wegeventile nicht entleert werden muss. Weiterhin wird eine Möglichkeit geschaffen, angeschlossene Zylinder unter äußerer Last für den Wartungszeitraum nicht fixieren zu müssen. Da die CETOP-Anschlussbilder auf beiden Anschlussseiten für die Magnet-Wegeventile identisch sind, können die Zwischenplatten problemlos nachgerüstet werden.  
																					  
 Bestellhinweise
Bestellhinweise
		
																														Weitere Ausführungen auf Anfrage 
																					  
Haftungsausschluss
								Trotz sorgfältigster Prüfung können wir Fehler nicht ausschließen und übernehmen keine Gewähr für die enthaltenen Angaben. 
								Alle Angaben in unserem Online-Katalog beruhen auf den zur Zeit gültigen Normen und auf den Vorschriften der Berufsgenossenschaften. Nur die Einhaltung unserer Montagevorschriften garantieren Ihnen Produktsicherheit. Die Nichtbeachtung aller genannten Vorschriften kann die Funktionssicherheit des Produktes beeinträchtigen und zum Verlust unserer Gewährleistung führen. Unsere Gewährleistung gilt in jedem Falle nur für HANSA-FLEX Produkte. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt technische Änderungen sind deshalb möglich.
	


 
             Sprache auswählen
 Sprache auswählen
             Bulgarisch (Български)
                            Bulgarisch (Български)	
                    	 Chinesisch (汉语)
                            Chinesisch (汉语)	
                    	 Englisch (English)
                            Englisch (English)	
                    	 Estnisch (Eesti)
                            Estnisch (Eesti)	
                    	 Französisch (Français)
                            Französisch (Français)	
                    	 Italienisch (Italiano)
                            Italienisch (Italiano)	
                    	 Kroatisch (Hrvatski)
                            Kroatisch (Hrvatski)	
                    	 Lettisch (Latviešu)
                            Lettisch (Latviešu)	
                    	 Litauisch (Lietuvių k.)
                            Litauisch (Lietuvių k.)	
                    	 Niederländisch (Nederlands)
                            Niederländisch (Nederlands)	
                    	 Polnisch (Polski)
                            Polnisch (Polski)	
                    	 Portugiesisch (Português)
                            Portugiesisch (Português)	
                    	 Rumänisch (Română)
                            Rumänisch (Română)	
                    	 Russisch (Русский)
                            Russisch (Русский)	
                    	 Serbisch (Српска)
                            Serbisch (Српска)	
                    	 Slowakisch (Slovenčina)
                            Slowakisch (Slovenčina)	
                    	 Slowenisch (Slovenščina)
                            Slowenisch (Slovenščina)	
                    	 Spanisch (Español)
                            Spanisch (Español)	
                    	 Tschechisch (Čeština)
                            Tschechisch (Čeština)	
                    	 Türkisch (Türkçe)
                            Türkisch (Türkçe)	
                    	 Ungarisch (Magyar)
                            Ungarisch (Magyar)	
                    	 
 